Diese neue Geschenkidee enthält 7 Spezialitäten in einer zweistöckigen Schachtel:
- 1 Fl. l’Abbandonato Riserva Maremma Toscana Rosso 2021 D.O.C. (Rotwein, 750 ml)
- 1 stapelbarer Glaswürfel Olivenöl Extravergine (ungefiltert, 100 ml)
- 1 stapelbarer Glaswürfel Aceto Balsamico di Modena I.G.P. (ungefiltert, 100 ml)
- 1 Kette mit 4 oder 5 toskanischen Fenchelwürsten (mehr als 35 Tage gereift, mind. 200 g)
- 1 Säckch. Pappardelle all’uovo (breite Eierbandnudeln, 250 g)
- 1 Gl. Sugo di Cinghiale (Wildschweinsoße, 180 g)
- 1 Säckch. Schokoladentrüffel (mind. 70 g)
(•) Das Buch «Le Ricette delle Cuoche de La Vialla e... n. 4» über 320 Seiten, das 65 Schritt für Schritt beschriebene und illustrierte Rezepte, die die Köchinnen und Köche (und nicht nur sie...) der Fattoria zubereiten, sowie vier Ausflüge in die Umgebung umfasst Geschenk
(•) Das Handbuch mit der Übersetzung der Etiketten, der Beschreibung der Erzeugnisse und wie man sie verwendet, den Erläuterungen des Önologen und einigen Rezepten der Fattoria Geschenk
… Die Geschichte der Neuheiten von La Vialla setzt sich in dieser Geschenkidee fort. Im Laufe der Jahre sind durch Verkostungen, Experimente und Versuche in der Küche, im Weinberg und in den Arbeitsräumen Spezialitäten entstanden, die das Weihnachtsfest - und nicht nur dies - in der Fattoria bereichern: würzige und schmackhafte Fenchelwürste, die mit einer Mischung aus natürlichen Aromen und Gewürzen - einzigartig! - und unter Verzicht auf Nitrite, Nitrate und Laktose aus Fleisch zubereitet werden, das frei von Hormonen und Antibiotikarückständen ist. Und was soll man noch über die Pappardelle sagen?… Sie werden handwerklich hergestellt, sind rustikal und vermählen sich perfekt mit der Wildschweinsoße (ein Rezept des Hauses von Luigina, einer der historischen Köchinnen von La Vialla). All dies verkostet man am besten mit einem bedeutenden, prächtigen Roten aus den Sangiovese-Trauben der Weinberge in der Maremma, dem l‘Abbandonato Riserva 2021. Das süße Finale wird den Schokotrüffeln überlassen, die vom Bäcker und Konditor Francesco vor einigen Jahren „erfunden“ wurden.