Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Merlot
Ausbau: 5 Monate in großen Holzfässern
Alkoholgehalt: 13 % vol
Säure: 5,1 g/l
Restzucker: 0,49 g/l
Die Toskana ist die weltweit bekannteste italienische Region für ihre Weine, und der Chianti ist ihre „Stimme“... Mit unverblümtem Klang und toskanischem Akzent erzählt er Geschichten von bäuerlichem Stolz und von Wissen, das über Jahrhunderte von Generation zu Generation und von Weinlese zu Weinlese weitergegeben wurde.
Die Trauben für den Chianti Superiore von La Vialla – insbesondere der Sangiovese – stammen aus Weinbergen der Fattoria, die sowohl im Tal als auch auf den Hügeln liegen und daher unterschiedliche Sonneneinstrahlung genießen und verschiedene Reifezeiten aufweisen. Nach einem heißen Sommer war der September in diesem Jahr launisch, mit anhaltenden Niederschlägen, die den Trauben – die aufgrund ihres großen „Durstes“ sofort prall geworden waren – zwar Erfrischung verschafften, jedoch die Pläne für die Weinlese „scombussolarono“ (= durcheinanderbrachten). In jedem Weinberg musste nach den Regenfällen Anfang September mindestens noch zehn Tage auf den richtigen Zeitpunkt gewartet werden, bevor mit der Lese begonnen werden konnte, um das bestmögliche Gleichgewicht zwischen Zucker- und Säuregehalt zu erzielen: Das Ergebnis war jedoch das Warten wert! Nach einer schnellen Fermentation bei niedriger Temperatur (23 °C) durchlief der Wein die malolaktische Gärung in Stahlbehältern und reifte dann bis wenige Monate vor dem Abfüllen in Flaschen in Holzfässern weiter. Es folgte ein behutsames Umfüllen und die Assemblage... und schon ist der Chianti Superiore bereit, seine tanninische Eleganz und seinen unverwechselbaren Charakter zu Tisch zu bringen.
Verkostung – Farbe: Klares, nicht allzu intensives Rubinrot. An der Nase: Frische Aromen von roten Früchten und Unterholz mit balsamischen und angenehm würzigen Noten. Im Mund: Weiche, gut integrierte Tannine, gute Fülle und ein trockenes Finale mit leichter Adstringenz.
Kombinationsmöglichkeiten – Es handelt sich um einen Wein der toskanischen Tradition, der historischen Gasthöfe und der Familienessen und passt daher perfekt zur Küche dieser Region: Pappardelle mit Hackfleischsoße, Pici mit Tomaten-Knoblauch-Soße, Spaghetti mit „Sugo Finto”; ausgezeichnet zu Brotsuppen, Ribollita, Pappa al Pomodoro, traditionellen Braten, gereiftem Käse und Wurstwaren und, natürlich,... zu rotem Fleisch vom Grill oder als Braten.
Anerkennungen - Goldmedaille bei Berliner Wein Trophy Winterverkostung 2025, Berlin - Goldmedaille bei Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2025, Neustadt, Deutschland - 90/100 Punkte für den Jahrgang 2021 bei Decanter World Wine Awards 2024, London.